PERSON | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Baller | ||||||||||||||||
| VORNAME | Hellmuth | ||||||||||||||||
| BERUF / FUNKTION | Kaufmann, Präsident des Gauarbeitsamtes Westfalen-Süd | ||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1897-08-27 Suche | ||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Berlinchen/Kreis Soldin, Neumark | ||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Kaufmann, juristisch und volkswirtschaftlich ausgebildet, (vor) 1934 Sachbearbeiter beim Gauwirtschaftsberater Westfalen-Süd (Gauhauptstellenleiter, 1942 Oberbereichsleiter), Mitte 1935 bis Mitte 1943 Sachbearbeiter und Geschäftsführer des Amtes des Gauwirtschaftsberaters Westfalen-Süd, 1940 Geschäftsführer der Abteilung Industrie der Wirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Dortmund, Juli/September 1943 kommissarischer Präsident des Gauarbeitsamtes Westfalen-Süd, Anfang 1945 vermutlich noch defintiv ernannt 1929 NSDAP; August 1943 Mitglied des Wirtschaftsführungsstabes des Gauwirtschaftsberaters Westfalen-Süd Quellen: NW 1037-BVI-8558, NW 1127-987. Literatur: Kratzsch, GW-Apparat, S. 28f. Mitt. Stremmel, WWA. | ||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1046815490 | ||||||||||||||||
| QUELLE | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 112 | ||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2004-01-26 | ||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2014-01-27 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 521 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 6 | ||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per1148 | |||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||



Suche
Seiten-URL:
